Rathaus Westhausen
Eine äußerst wechselvolle Geschichte hat das ehemalige fürstpröpstlich-ellwangische Amtshaus hinter sich. Im Jahre 1760 an Stelle des abgebrannten alten Wasserschlosses der einstigen Herren von Westhausen erbaut, diente es dem ellwangischen Amtmann als Dienstsitz.

Rathaus Westhausen - © Gemeinde Westhausen
Nach der Auflösung der Fürstpropstei Ellwangen durch Kaiser Napoleon im Jahre 1806 wurde das verwaiste Gebäude samt allen Zubehörden von dem Westhausener Land- und Gastwirt Franz Joseph Starck erworben und als Wirtschaft "Zum Kreuz" eingerichtet.
Heute sieht das Konzept des Architekturbüros Glück & Partner, Stuttgart einen flachen Erweiterungsbau anstelle des früheren, östlich des Rathauses gelegenen Remisengebäudes vor.