Museum für Vor- und Frühgeschichte
Im Museum für Vor- und Frühgeschichte Langenau sehen Sie zahlreiche fossile Fundstücke tierischer Herkunft aus den Höhlen des Lonetals und aus der Umgebung von Langenau.

Wussten Sie, dass ein Mammut nur vier Backenzähne hatte?
Zahlreiche fossile Fundstücke tierischer Herkunft aus den Höhlen des Lonetals und aus der Umgebung von Langenau können besichtigt werden. Wussten Sie, dass ein Mammut nur vier Backenzähne hatte?
Darunter als lokale Besonderheit Schädel und Unterkiefer eines Hauerelefanten (Deinotherium), ca. 18 Mio. Jahre alt, die bei Ausgrabungen an der Autobahn 1976 gefunden wurden. Ca. 30.000 Jahre alt sind die bekannten Kleinplastiken aus Elfenbein, die aus der Vogelherdhöhle stammen.
Darüber hinaus befinden sich Gerätefunde aus der Jung- und Altsteinzeit in der Sammlung.
Die römische Zeit, wird durch zahlreiche Funde, die in und um Langenau bei Grabungen gemacht wurden, dokumentiert.
Interessante frühmittelalterliche Kleinfunde wurden aus Reihengräbern eines alemannischen Friedhofes (6. bis 7. Jahrhundert) geborgen.
Geöffnet ist das Museum immer am 1. und 3. Sonntag im Monat von 14 bis 16 Uhr. Während der Sommerferien geschlossen.