Marienwallfahrtskirche
Es ist das Gnadenbild der Marienwallfahrtskirche in Unterkochen, zu dem die Menschen seit Jahrhunderten mit ihren Anliegen pilgern.

Erbaut vermutlich als Holzkirche im 7. Jhd., Steinbau in romanischer Zeit - Mutterkirche des Aalener Raumes, 1511 gotisch, 1764 im spätbarocken Rokoko-Stil ausgestaltet. Als Baumeister gilt Johann Michael Keller, die Deckenfresken, Chor- und Kartuschenbilder stammen von Johann Anwander aus Lauingen, für die Stukkarbeiten zeichnet Michael Hoiß aus der berühmten Wessobrunner Schule verantwortlich.
freier Eintritt