Friedrich-Eckenfelder-Galerie
Friedrich Eckenfelder wurde 1861 in Bern geboren und kam 1865 mit seinen Eltern nach Balingen, woher sein Vater stammte. Eckenfelder gilt als wichtiger Impressionist der Münchner Schule.

1878 bis 1884 studierte er an der Königlich Bayerischen Akademie der bildenden Künste in München. Bis 1922, als er ganz nach Balingen übersiedelte, lebte und arbeitete Eckenfelder haupsächlich in München - ab 1923 hielt er sich in den Sommermonaten in Balingen auf.
Er war Gründungsmitglied der Münchner "Secession". Eckenfelders künstlerisches Werk zeichnet sich durch seine hohe Qualität aus.
Neben Landschaften und ländlichen Motiven wie "Pflügender Bauer", "Dorfschmiede" oder "Schweinemarkt" stellte er häufig Tiere, insbesondere Pferde, dar. Nach seiner Übersiedlung nach Balingen, wo er 1938 verstarb, wurde Eckenfelder zum Inbegriff des Heimatmalers.
Eintritt frei |
Montag | geschlossen | |
Dienstag | 14:00 - 17:00 | Führungen nach Vereinbarung |
Mittwoch | 14:00 - 17:00 | |
Donnerstag | 14:00 - 17:00 | |
Freitag | 14:00 - 17:00 | |
Samstag | 14:00 - 17:00 | |
Sonntag | 14:00 - 17:00 |