Sound der Alb

Klangvielfalt der Schwäbischen Alb: Vom Echo uralter Vulkane bis zum Klang moderner Konzerte – auf der Schwäbischen Alb trifft Natur auf Kultur. Wer genau hinhört, erlebt Geschichte, Gegenwart und die besondere Stille dazwischen.

Uracher Wasserfall

Wasserfall

Wenn Sie im Maisental dem murmelnden Brühlbach bis zum Ende des Tals folgen, erreichen Sie eines der schönsten Naturschauspiele der Schwäbischen Alb: den Uracher Wasserfall. Das Wasser stürzt hier aus 37 Metern über eine Tuffsteinkante ins Tal.

Urgeschichtliches Museum

Historisches Museum

Blaubeuren

Das Urgeschichtliche Museum ist das zentrale Museum für die Fundregion der UNESCO-Welterbestätten "Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb".

Opernfestspiele Heidenheim

Oper

Heidenheim an der Brenz

Dieses Jahr unter dem Motto: LACHEN UND WEINEN.

Doppeloper: Gianni Schicchi + Elektra

Die Verdi-Reihe wird fortgesetzt mit 2 Aufführungen der Oper Attila.

Junge Oper: Aschenputtel räumt auf 

diverse Konzerte und Extras.


Verlinkung AlbStädte Magazin 2025

Diese Tipps sind Teil des AlbStädte Magazins 2025. 
Hier kommen Sie direkt zum Magazin.