Aktiv
Ehemalige Bundesfestung Ulm
Mit der 1842 bis 1859 erbauten Bundesfestung Ulm befindet sich in Ulm/Neu-Ulm ein Festungswerk ersten Ranges. Unter der Leitung von Moritz von Prittwitz und Major von Hildebrandt entstand eine Befestigungsanlage, die der Idee einer 'neuen deutschen Befestigung' monumentalen Ausdruck verlieh.
Kunstpfad Universität Ulm
Auf ca. 1,5 km mehr als 60 Großplastiken und Wandgestaltungen, Oberer Eselsberg
Tiergarten Ulm
Eingebettet in die Grünlandschaft des Naherholungsgebietes Friedrichsau bietet der Tiergarten abwechslungsreiche Stunden mit der faszinierenden Tierwelt unserer Erde.
Ulmer Münster
Seit Jahrhunderten prägt es die Stadt und die Region, ist im In- und Ausland geradezu ein Synonym für Ulm: das Münster. Diese Prominenz verdankt es vor allem seinem Turm, mit 161,53 Metern der höchste Kirchturm der Welt.