Aktiv
Albbüffel Hohenstein
Das schwäbische Urvieh.
Nach seiner Rückkehr auf die Schwäbische Alb hat sich der Albbüffel hervorragend eingelebt und ist zwischenzeitlich zum „Kult-Tier“ und Besuchermagnet geworden. Aber auch seine „inneren Qualitäten“ können sich schmecken lassen.
Bauernhausmuseum Ödenwaldstetten
Einen überregionalen Bekanntheitsgrad hat der Ortsteil Ödenwaldstetten mit dem seit 1978 bestehenden Bauernhausmuseum erreicht. Das Hauptgebäude, um 1600 erbaut ist vom Keller bis zur Bühne voll eingerichtet.
Kindernaturschutzgebiet 'Hüttenstuhlburren'
Ein 'Klassenzimmer im Grünen' macht die Natur erlebbar.
Naturerlebnispfad Häulesrain
Der Naturerlebnispfad in Meidelstetten vermittelt auf einer Rundtour Informationen über die verschiedenen kulturhistorischen Landschaftsformen wie Hutewald, Schafweide und Triebwege sowie den Obstbau.
Pferdebetrieb Willi Wolf
Willi Wolf - der schwäbische Cowboy
Albbüffelzucht, Pferdebetrieb und Blockhausurlaub
Schleppgelände Meidelstetten und Steinhilben
Windenschlepp für Gleitschirme, UL- und Windenschlepp für Drachen.