Aktiv
Albaquarium
Zu sehen sind Fische und Reptilien. In den Aquarien schwimmen tropische Piranhas, Höhlen- und Rifffische, in den Terrarien können Insekten, Nagetiere, Riesenschlangen und Kaimane bewundert werden.
Alpenblick
Vom Parkplatz Kälberwiese schnell und einfach zu erreichen ist der Aussichtspunkt Alpenblick. Er ermöglicht einen schönen Blick über das Raidental.
Bikepark Albstadt
Im Bikepark Albstadt (Tailfingen) im Schalkental stehen 4 verschiedene Strecken zur Verfügung. Mit dem Schlepplift des WSV Tailfingen kann man sich relaxt zum Startturm der Downhill Strecke ziehen lassen.
Die ständig gepflegten Strecken, einzelne Lines in verschiedenen Schwierigkeitsstufen, und die vielen Sprungvarianten zeichnen den Bikepark Albstadt aus und sind ein Spielplatz für "Klein und Groß", ob Hobbybiker oder Downhiller.
Blick zur Burg Hohenzollern
Märchenschloss oder Hollywooddrehort. Die Burg Hohenzollern ist sehenswert und erzählt interessante Geschichten.
E-Bike Ladestation Altes Bahnhöfle
Ab MAI 2018
E-Bike Ladestation von bike-energy machen Deinen Radakku schnell wieder flott und sorgen so für zusätzlichen Rückenwind. Der Fahrspaß auf der Tour steht somit im Vordergrund.
E-Bike Ladestation Brauhaus Zollernalb
Ab MAI 2018
E-Bike Ladestation von bike-energy machen Deinen Radakku schnell wieder flott und sorgen so für zusätzlichen Rückenwind. Der Fahrspaß auf der Tour steht somit im Vordergrund.
E-Bike Ladestation Café Früholz
Ab MAI 2018
E-Bike Ladestation von bike-energy machen Deinen Radakku schnell wieder flott und sorgen so für zusätzlichen Rückenwind. Der Fahrspaß auf der Tour steht somit im Vordergrund.
E-Bike Ladestation Hotel Gasthof zum Süßen Grund
Ab MAI 2018
E-Bike Ladestation von bike-energy machen Deinen Radakku schnell wieder flott und sorgen so für zusätzlichen Rückenwind. Der Fahrspaß auf der Tour steht somit im Vordergrund.
E-Bike Ladestation Nägelehaus
E-Bike Ladestation von bike-energy machen Deinen Radakku schnell wieder flott und sorgen so für zusätzlichen Rückenwind. Der Fahrspaß auf der Tour steht somit im Vordergrund.
Fahrradverleih Albstadt
Bei uns können Sie Mountainbikes und E-Bikes unkompliziert für Ihre Rad-Tour mieten.
Hinweis: Öffnungszeiten nur nach telefonischer Absprache.
Felsenmeer
Das Felsenmeer ist der Beweis für das Zusammenspiel von Wasser, Hitze und dem vorliegenden Juragestein im Zuge der Verwitterung und Abtragung. Mitten im Wald ragen meterhohe Felstürme und Felsformationen empor und prägen damit ein ebenso wildes wie bizarres Landschaftsbild.
Finnenbahn Albstadt
Aus ca. 700m³ Holzhackschnitzeln wurde im Jahr 2004 von der Ausbildungsgruppe des Forstbetriebs Albstadt eine 2,1 km lange Laufstrecke geschaffen.
Flugplatz Albstadt-Degerfeld
Faszination “Fliegen”, gönnen Sie sich dieses Erlebnis in Albstadt-Degerfeld. Über den Wolken muss die Freiheit wohl grenzenlos sein. Wir laden Sie dazu ein!
Freizeitgelände Waldheim
Minigolfanlage, Waldlehrpfad, Wildschweingehege, großer Spielplatz, Aussichtsturm 'Schlossfelsen', Restaurant mit Sonnenterrasse, Biergarten und Kletterpark.
Gräbelesberg
Der Gräbelesberg war vor unzähligen Jahren ein gesicherter Ort. Das lässt sich von den 4 Meter hohen und hunderte Meter langen Schutzwälle ableiten, die auf kriegerische Auseinandersetzungen schließen lassen.
Grill- und Abenteuerspielplatz Schneckenbuckel
Großzügiger Grill- und Abenteuerspielplatz mit Fußballfeld und Spielgeräten sorgen für einen entspannten Mittag am Lagerfeuer inmitten der Natur!
Grillplatz am Heersberg
Der schön angelegte Grill- und Spielplatz lädt mit zwei Sitzgruppen und Liegestuhl-Bänken zum Verweilen ein.
Grillplatz am Nägelehaus
Einen fulminanten Blick zur Burg Hohenzollern mit einem gemütlichen Beisammensein und leckerem Essen vom Grill krönen? Dann machen Sie es sich an der Grillstelle am Nägelehaus gemütlich und grillen Sie zusammen mit Freunden und Familie.
Grillplatz am Rossberg
Der große Abenteuer Spiel- und Grillplatz mit Streichelzoo und Bewirtung lädt zu Spiel und Spaß für die ganze Familie ein!
Grillplatz am Wünschtalbrunnen
Ein schön gelegener Grillplatz am Wünschtalbrunnen mit Platz für ca. 20 Personen lädt zu gemütlichem Beisammensein ein.
Grillplatz an der Eyachquelle
Idyllisch gelegener Ort für eine erholsame Pause oder zum Grillen direkt an der schönen Eyachquelle.
Grillplatz an der Hossinger Leiter
Gönnen Sie sich eine erholsame Pause an einem ruhigen Örtchen in der schönen Natur!
Grillplatz Bödemle
Der idyllische Grillplatz Bödemle lädt zu einer ausgiebigen Rast mit Grillmöglichkeit für bis zu 32 Personen ein. Durch die Lage am Parkplatz Langer Weg ist auch die Anfahrt mit dem Auto möglich.
Grillplatz CVJM - Hütte
Der Grillplatz an der CVJM-Hütte garantiert Lagerfeuerfeeling! Vier Bänke ums Feuer bieten Platz für etwa 16 Personen.
Grillplatz Kälberwiese
Kräftezehrende Wanderung? Dann ist jetzt eine Stärkung angesagt. Wie wäre es mit einem gemütlichen Feuer und leckeren Würstchen? Nutzen Sie die Grillstelle in der Nähe des Parkplatzes an der Kälberwiese.
Grillplatz Parkplatz Kälberwiese
Kräftezehrende Wanderung? Dann ist jetzt eine Stärkung angesagt. Wie wäre es mit einem gemütlichen Feuer und leckeren Würstchen? Nutzen Sie die Grillstelle in der Nähe des Parkplatzes an der Kälberwiese.
Grillplatz Sandlöcher
Ein wunderschöner Ort um erst über die Karstphänomene zu staunen und sich anschließend für eine Pause niederzulassen und die Wanderung ausklingen zu lassen.
Grillstelle an der Schalksburg
Die Grillstelle am majestätischen Bergfried (Hauptturm) der ehemaligen Schalksburg lädt zum Verweilen und Erholen ein.
Hallenbad Ebingen
Sauna mit Dampfbad, Ruheraum, Sitzecke, Fußwarmbecken, Kalt-Tauchbecken, Abkühlduschen, Freibereich, Solarium und Kneipp-Becken. Im Gebäude ist außerdem das Albaquarium und die Kreis-Medienstelle untergebracht.
Hohenzollerische Ballonfahrer
Ganzjährig Ballonfahrten im Heißluftballon im Bereich der Südwestalb, Veranstaltungsstarts, Incentives, Ballonwerbung, Ausbildungsbetrieb
Hossinger Leiter
Das Geotop Hossinger Leiter verspricht Ruhe, Entspannung und einzigartige Wanderungen. Durch ein wildromantisches Tal geht es zum Teil am ganzjährig plätschernden Lauterbach entlang bis zur atemberaubenden und sagenumwobenen Hossinger Leiter.
Intersport Rebi
Intersport Rebi in Albstadt bietet alles rund um das Fahrrad sowie den Wintersport: Verkauf, Verleih, & Reparaturservice.
Jausenteich-Quelle
Die Jausenteich-Quelle liegt am Mistweg, einem beliebten Spazier- und Radweg, zwischen Truchtelfingen und Ebingen, dicht unterhalb des Buchenwaldes und lädt mit Sitzgelegenheiten zum Verweilen ein.
Kletterpark Waldheim, Albstadt
Der Kletterpark liegt im Erlebnisbereich Schlossfelsen/Waldheim, zu Fuß erreichbar direkt vom Stadtzentrum Albstadt - Ebingen. Unweit vom Trubel können Sie hier über der Stadt in einem wunderschönen Buchenwald entspannen und vom Alltag abschalten.
Kneipp-Anlage
Schön angelegte Anlage mit einem Kneippbecken und Sitzbank im Stadtteil Albstadt-Margrethausen.
Kohlwinkelfelsen
Der Kohlwinkelfelsen liegt nördlich des Gockelers und zwischen dem Bärentäle und dem Eibensteig und bietet eine tragische und unheimliche Kriminalgeschichte. Zu sehen sind am Kohlwinkelfelsen eine schwarze Hand, ein Kreuz und die Jahreszahl 1826.
Leimenfels
Auf dem Traufgang Wacholderhöhe gelegen, bietet der Leimenfelsen eine klasse Aussicht über Truchtelfingen und einen Teil Tailfingens.
Minigolfanlage beim Waldheim Ebingen
Minigolfanlage beim Bayerischen Biergarten am Waldheim.
Mühlenfels
Der Mühlenfels bietet einen schönen Blick über die Ebinger Oststadt und Richtung Straßberg.
naturbad Albstadt
Die Seele baumeln lassen, in Ruhe die einheimische Natur geniessen, sportlich aktiv sein, viel Spaß haben und dabei im weichen, klaren Wassers eines Sees baden oder schwimmen, das können Sie im naturbad Albstadt erleben!
Pumptrack Onstmettingen
Der Pumptrack ist ein geschlossener Rundkurs mit Wellen, Steilkurven und Sprüngen. Als niedrigschwelliges Angebot mit Suchtgefahr eignet sich der Track als Kurzausflugsziel für die ganze Familie.
Sandlöcher
Die Sandlöcher mit den Sandballenhöhlen sind entstanden, als hier Dolomitsand abgebaut wurde. Auf verwinkelten Pfaden kann man durch den ehemaligen Steinbruch, der einige kleine Höhlen beinhaltet, gehen.
Ein Grillplatz befindet sich in unmittelbarer Nähe.
Sandlöcher
Die Sandlöcher sind durch den Abbau von Dolomitensand entstanden. Dadurch haben sich die typischen Sandballenhöhlen gebildet. Auf verwinkelten Pfaden kann man durch den ehemaligen Steinbruch auf Entdeckungsreise gehen.
Sauna im badkap
Jeden ersten Freitag und Samstag im Monat findet in der Sauna ein Saunafest von 17.00 und 24.00 Uhr statt. Weitere Infos unter www.badkap.de
Sauna im Hallenbad Albstadt-Ebingen
Während der Sommerferien bleibt die Sauna geschlossen.
Schleicherhütte
Die Schleicherhütte befindet sich auf dem Eschlesfelsen hoch über Albstadt-Ebingen. Zahlreiche Wanderer werden von der Hütte, die einen genialen Ausblick Richtung Westen bietet, angezogen.
Schlossfelsen
Der Aussichtspunkt Schlossfelsen (958 m) ist vom Freizeitgelände Waldheim fußläufig in 5 Minuten erreichbar. Schöne Ausblicke auf den Talgang und bei schönem Wetter sogar bis zu den schweizer Alpen können erhascht werden.
Der dort errichtete 24 m hohe Aussichtsturm thront über dem Stadtteil Ebingen und ist alle Male ein Besuch wert. Ein Turmaufstieg ist jederzeit möglich.
Schlossfelsen
Der Aussichtspunkt Schlossfelsen (958 m) ist vom Freizeitgelände Waldheim fußläufig in 5 Minuten erreichbar. Schöne Ausblicke auf den Talgang und bei schönem Wetter sogar bis zu den Schweizer Alpen können erhascht werden.
Der dort errichtete 24 m hohe Aussichtsturm thront über dem Stadtteil Ebingen und ist alle Male ein Besuch wert. Ein Turmaufstieg ist jederzeit möglich.
Schlossfelsenturm
Seit 1899 thront der 24 Meter hohe Schlossfelsenturm über Albstadt-Ebingen.
Schnecklesfels
Entspannung und Stille auf dem Schnecklesfelsen genießen. Der Schnecklesfelsen bietet Ruhe und Entspannung und einen schönen Blick über Ebingen. Unten das emsige Treiben und auf dem Felsen die nötige Distanz dazu...Perfekt!
Schönhaldenfelsen
Der Aussichtspunkt Schönhaldenfelsen (902,2 Meter) ist vom Ausflugslokal Gasthaus zum Schönhaldenfelsen fußläufig zu erreichen. Die Aussicht über den Talgang und Albstadt-Truchtelfingen ist atemberaubend.
Skatertreff Ebingen
Auf 700 Quadratmeter laden unterschiedlichste Bauelemente von einer ramp und funbox, bis hin zu bank und minipipe zum anspruchsvollen Skaten ein.
Ski + Sport Mabitz GmbH
Ob Neuerwerb, Reparatur oder ausführliche Beratung - im Ski+Sport mabitz werden Sie von fachkundigen Mitarbeitern bedient und beraten.
Skihaus im Ruchtal
Das Lifthaus wird durch Mitglieder des Vereines bewirtet und ist an Lifttagen in der Skisaison geöffnet. Die Öffnungszeiten orientieren sich am Liftbetrieb.
Serviert werden neben Kaffee und Kuchen auch Getränke und verschiedene Speisen.
Skilift am Schlossberg (FIS)/Albstadt-Tailfingen
Öffnungszeiten unter http://www.albweiss.de/Schneebericht
Der überregional bekannte Skilift hat eine Schlepplänge von 500m mit 125m Höhenunterschied. Auf dem vielseitig befahrbaren Pistengelände am Tailfinger Schloßberg (937m ü.d.M.): 850m lange Familienabfahrt, 500m lange Alpinabfahrt (mit FIS-Rennstrecke) und Snowpark. Pistenspaß auch abends: 43 Flutlichtstrahler beleuchten das gesamte Wintersport-Gelände.
Skilift Degerwand (FIS)/Albstadt-Ebingen
Öffnungszeiten unter http://www.albweiss.de/Schneebericht
Der Ebinger Skilift hat eine Schlepplänge von 600 m und einen Höhenunterschied von 160 m und ist somit der längste Schlepplift der Südwestalb. Auf 923 m ü.d.M. angekommen erwarten die Wintersportler variantenreiche Abfahrten wie z.B. die FIS-homologierte Abfahrt über den Steilhang oder die Familienabfahrt..
Durch die 2006 installierte Beschneiungsanlage werden die Abfahrten teilweise maschinell beschneit und durch das WSV-Liftteam bestens präpariert.
Skilift im Ruchtal/Albstadt-Onstmettingen
Öffnungszeiten unter http://www.albweiss.de/Schneebericht
Die beiden Doppelschlepplifte mit Flutlichtanlage des Ski-Clubs Onstmettingen liegen außerhalb des Stadtteiles, an der Straße zum Berghotel Zollersteighof.
Skilift Lautlingen/Albstadt-Lautlingen
Öffnungszeiten unter http://www.albweiss.de/Schneebericht
Der vom Turn- und Sportverein Lautlingen betriebene Lift bietet eine besonders für Familien und Anfänger geeignete Abfahrt.
Skilift Pfeffingen/Albstadt-Pfeffingen
Öffnungszeiten unter http://www.albweiss.de/Schneebericht
Bei der Liftanlage in Pfeffingen handelt es sich um einen Kleinlift am Skihang "Kleinhölzle" in Albstadt-Pfeffingen.
Skilift Truchtelfingen/Albstadt-Truchtelfingen
Öffnungszeiten unter http://www.albweiss.de/Schneebericht
Der nicht sehr steile Hang ist gut geeignet für Familien mit Kindern bzw. für Anfänger.
Snowpark Tailfingen
Der Snowpark besteht aus:
- Downbox (6 m)
- Up & Downbox (7 m)
- Rainbowbox (9 m )
- Kicker (8 x 5 m)
- Kinderbox Up & Down
- Kinderbox Flat
- Kinderbox Rainbow
- Spaßwellen.
Die großen Obstacles sind fest aufgebaut, der Kinderbereich ist mobil bei Schneelage aufgestellt.
Wildschweingehege Albstadt-Ebingen
Wildschweingehege am Waldheim in Albstadt-Ebingen. Über das Jahr sind hier 15 erwachsene Wildschweine und im März, April ebenso viele Frischlinge zu Hause. Viel Spass beim Beobachten des cleveren Schwarzwilds!
Zeller Horn
Von hier hat man den schönsten, beeindruckendsten und atemberaubendsten Blick auf die Burg Hohenzollern.