Städte & Orte
-
Aalen »
...mitten im Süden
Nur eine Stunde von der Landeshauptstadt Stuttgart entfernt ist Aalen das Tor zur Schwäbischen Alb.
-
Abtsgmünd »
Mitten in der VielfaltDer staatlich anerkannte Erholungsort liegt mitten in der Vielfalt und in traumhafter Natur: Zum einen verlaufen hier Leintal- und Kocher-Jagst-R...
-
Adelberg »
Das ehemalige Kloster Adelberg liegt zwischen den Tälern der Rems und der Fils auf der Höhe des Schurwaldes. Freier Blick bietet sich über Wälder und Täler hinweg, von...
-
Adelmannsfelden »
Adelmannsfelden zeichnet sich durch ein ansprechendes Ortsbild und zahlreiche Naherholungsangebote aus. Ausgedehnte Wälder laden zu Wanderungen oder Spaziergängen ein....
-
Albstadt »
... kulturell und sportlich
Wer sich in der Natur bewegen, fantastische Aussichten am Albtrauf genießen und Kultur erleben möchte, der ist in Albstadt genau richtig!
-
Altheim »
Altheim (Alb) liegt etwa 20 km nördlich von Ulm – mit ausgedehnten Wäldern, von ruhigen, albtypischen Trockentälern durchzogen, vermischt mit Wacholderheiden, lädt zum...
-
Asselfingen »
Die Gemeinde Asselfingen liegt südlich des Lonetals und am nördlichen Rand des Donaumoos.Urkundlich erwähnt wurde Asselfingen erstmals im Jahr 1143. Im Jahr 1939 wurde...
-
Bad Boll »
Bad Boll liegt am Fuße der Schwäbischen Alb - an der Straße der Staufer - eingebettet zwischen Wiesen und Wäldern. Mit drei ortsgebundenen Heilmitteln verfügt Bad Boll...
-
Bad Ditzenbach »
In einem der schönsten Täler der Schwäbischen Alb, im Oberen Filstal - im Volksmund auch Goisa-Täle genannt - liegt Bad Ditzenbach. Der romantische Ort ist ein anerkan...
-
Bad Überkingen »
Vier eigenständige Ortsteile -Bad Überkingen, Hausen, Oberböhringen und Unterböhringen- jeder mit seinem eigenen Charakter. Nicht auf, sondern in der Schwäbischen Alb...
-
Bad Urach »
... Vielseitigkeit im Herzen der Schwäbischen Alb
Traumhafte Wanderungen auf den Premiumwegen Grafensteige, bezaubernde Natur, entspannte Stunden im Thermal-Mineralbad AlbThermen, Rätseltouren für Kinder, eine schmucke Fachwerkstadt und schmackhafte regionale Gerichte – das alles bietet Bad Urach seinen Gästen.
-
Balingen »
…die einkaufsfreundlichste Stadt in Deutschland
Die Stadt Balingen heißt ihre Besucher herzlich willkommen - mit kostenlosem Parken mitten im Stadtzentrum, dem idealen Ausgangspunkt für alle Entdeckungstouren.
-
Ballendorf »
Ballendorf ist eine Gemeinde im Alb-Donau-Kreis zwischen Hungerbrunnen und Lonetal auf der Schwäbischen Alb. Der Ort befindet sich in einer Mulde am Anfang des zur Lon...
-
Berghülen »
Berghülen mit seinen ca. 2.000 Einwohnern liegt im Alb-Donau-Kreis. Wahrzeichen der Gemeinde waren ursprünglich die Hülen (Wasserstellen), die heute nur noch zum Teil...
-
Bernstadt »
Bernstadt, an der alten Römerstraße von Augsburg nach Cannstatt gelegen, ist seit vielen Jahrhunderten ein wichtiger Siedlungsort mit nachweisbaren römischen Gutshöfen...
-
Beuren »
Der junge Kurort im Landkreis Esslingen, das ist Beuren. Der Kurort liegt ca. 30 km südwestlich zur Landeshauptstadt Stuttgart, inmitten von Obstbaumwiesen und Weinber...
-
Beuron »
Beuron, mit seinen Ortsteilen Hausen im Tal und Thiergarten liegt im schönsten Teil des Donaudurchbruchs durch die Schwäbische Alb zwischen Tuttlingen und Sigmaringen...
-
Bisingen »
Bisingen zählt zu den ältesten Siedlungen der Region. Das belegen zahlreiche Funde aus der jüngeren Steinzeit, der Bronzezeit, der früheren Eisenzeit und La-Tène-Zeit....
-
Bissingen an der Teck »
Der schon in alemannischer Zeit besiedelte Ort Bissingen, landschaftlich reizvoll in eine breite Talsenke eingebettet, wird bereits 769 erstmals urkundlich erwähnt. Di...
-
Blaubeuren »
...die Blautopfstadt
Kaum eine Stadt in Deutschland ist so mit der Geschichte der Erde verbunden, wie Blaubeuren, ein Kleinod der Schwäbischen Alb.
-
Blaustein »
Die Stadt Blaustein liegt umrahmt vom Blautal, Kleinen Lautertal und der Albhochfläche westlich von Ulm und besteht aus den Ortsteilen Arnegg, Bermaringen, Dietingen,...
-
Böbingen »
Am Rande der Schwäbischen Alb, zwischen Schwäbisch Gmünd und Aalen liegt die Gemeinde Böbingen an der Rems. Die kalkweißen Felswände des Rosensteins und der Albtrauf bilden die Wahrzeichen unserer Landschaft.
-
Börslingen »
Börslingen ist eine kleine Gemeinde im Alb-Donau-Kreis etwa 15 Kilometer nördlich von Ulm und mit rund 180 Einwohnern eine der kleinsten selbstständigen Gemeinden in B...
-
Börtlingen »
Börtlingen liegt im Schurwald etwa 6 km von der Kreisstadt Göppingen entfernt.Herrliche Ausblicke bieten sich aufgrund der Höhenlage sowohl auf die Schwäbische Alb al...
-
Breitingen »
Breitingen ist eine kleine Gemeinde auf der Schwäbischen Alb nördlich von Ulm und liegt im Lonetal.
-
Burladingen »
Eingebettet in Landschafts- und Naturschutzgebiete liegt die Stadt Burladingen an der Schwäbischen Albstraße, der Römerstraße Neckar-Alb und der Hohenzollernstraße. Ne...
-
Dautmergen »
Die 420 Einwohner zählende, kleinste Gemeinde im Zollernalbkreis liegt idyllisch und abseits der bedeutenden Verkehrsstraßen in den Talauen, ca. 3 km unterhalb des Sc...
-
Dettingen an der Erms »
Die in der reizvollen Ausweitung des Ermstales gelegene Gemeinde Dettingen wird zu Recht »Das gastliche Tor zur Uracher Alb« genannt.Dettingen, an beiden Seiten des Er...
-
Dormettingen »
Über dem Schlichemtal auf der Hochfläche des Kleinen Heubergs liegt die Gemeinde Dormettingen. Unser blumengeschmückter Ort mit nahezu 1.100 Einwohnern wurde beim Kre...
-
Dotternhausen »
Dotternhausen ist eine liebenswerte Gemeinde am Fuße des 1002 m hohen Plettenbergs, einer der höchsten Berge der Schwäbischen Alb. Inmitten der reizvollen Landschaft a...
-
Ehingen (Donau) »
... die Bierkulturstadt
Schon von Weitem werden Sie durch die Wahrzeichen Ehingens, die drei Türme St. Blasius, Liebfrauenkirche und Konviktskirche, begrüßt.
-
Ellenberg »
Die wald- und seenreiche Landschaft um Ellenberg ist Anziehungspunkt für Erholungssuchende aus nah und fern. Das rasch populär gewordene Erholungskapital Ellenbergs ve...
-
Ellwangen »
... historisch, beeindruckend und doch modern
Ihre Suche hat Sie in eine Stadt geführt, die auf eine über 1200jährige Geschichte zurückblicken kann. Beeindruckende Kirchen, stolze Bürgerhäuser, liebliche Gassen, schmucke Plätze und stille Winkel laden ein zum Erkunden und Verweilen.
-
Engstingen »
Engstingen, im Landkreis Reutlingen, liegt auf der Albhochfläche zwischen Reutlingen und Zwiefalten. Nicht zu glauben, was vor 50 Jahren auf unseren Straßen fuhr. Eine...
-
Eningen unter Achalm »
Umgeben von der Achalm und dem Schwäbischen Albtrauf ist der Ort malerisch eingebettet in ein windgeschütztes Tal. Weitläufige Streuobstwiesen liefern alljährlich genü...
-
Frittlingen »
Von Frittlingen, am Fuß der Schwäbischen Alb, hat man einen herrlichen Panoramablick auf die Höhen des Heuberg und auf den Lemberg, den höchsten Berg der Alb. Frittlin...
-
Gammertingen »
Die Stadt Gammertingen ist im malerischen Laucherttal ein wirtschaftlicher, kultureller und schulischer Mittelpunkt, aber auch ein beliebtes Naherholungsgebiet inmitte...
-
Geislingen an der Steige »
Die Fünftälerstadt liegt herrlich in die Landschaft eingebettet, von den Höhen der Schwäbischen Alb umschlossen. Eine mittelalterliche Stadtanlage mit alamannischen Fachwerkhäusern lädt zum Entdecken und Bummeln ein.
-
Giengen an der Brenz »
... die Hauptstadt der Teddybären
Die Stadt Giengen an der Brenz ist im Sommer wie im Winter ein besonderes Ausflugsziel. Die Innenstadt lädt zum Bummeln, Verweilen und Entdecken ein.
-
Gomadingen »
Gomadingen liegt umgeben von ausgedehnten Buchenwäldern und Wacholderheiden im malerischen Tal der Großen Lauter. Weltbekannt ist das zur Gemeinde gehörende Haupt- und...
-
Göppingen »
...eine Stadt zum (ER-)LEBEN
Die Hohenstaufenstadt Göppingen - das ist die Symbiose zwischen der Tradition der Staufer, einer herrlichen Landschaft und der Innovationskraft einer modernen Stadt mit reicher Industriekultur.
-
Haigerloch »
Das Fliederstädtchen, das Felsenstädtchen, das barocke Kleinod und Wiege der Atomforschung - viele Namen hat man dem Städtchen im Eyachtal schon gegeben. All die Attri...
-
Hausen am Tann »
Hausen am Tann liegt im westlichen Vorland der Schwäbischen Alb. Es ist umgeben von den Bergen Lochen, Rappenstein, Schafberg, Plettenberg und Wenzelstein und wird von...
-
Hayingen »
Die Stadt Hayingen erhielt die Stadtrechte bereits im 12. Jahrhundert durch die Herren von Gundelfingen. Früher war der Ort eine typische Handwerkerstadt. Aus dieser Z...
-
Hechingen »
... Stadt für Entdecker
In Hechingen sind Natur und Kultur auf das Schönste vereint und wir bieten Ihnen eine Fülle an sehenswerten Kulturdenkmälern und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten.
-
Heidenheim »
... Vielfalt erleben
Heidenheim an der Brenz liegt am nord-östlichen Ende der Schwäbischen Alb und bietet ein einzigartiges Städteerlebnis. Der Schlossberg, das Zentrum von Heidenheim, ist dabei immer die richtige Adresse:
-
Herbrechtingen »
Herbrechtingen beherbergte das älteste Kloster im Landkreis Heidenheim. Schon Karl der Große besaß dort einen Gutshof. Die Attraktivität dieser noch überschaubaren Kle...
-
Heroldstatt »
Heroldstatt liegt auf der Albhochfläche im Naturraum »Mittlere Kuppenalb«, etwa 25 Kilometer westlich von Ulm. Gegründet wurde Heroldstatt im Jahr 1973 im Zuge der Ver...
-
Hettingen »
Die Stadt Hettingen liegt sich zwischen der Landeshauptstadt Stuttgart (80 km) und dem Bodensee (60 km) in einer familienfreundlichen Ferienregion, weitab von Lärm und...
-
Hohenstadt »
Hohenstadt liegt auf einem der höchsten Punkte der Alb, der mittleren Kuppenalb, in einer reizvollen Landschaft. Campingplätze, Gaststätten und eine Vielzahl an Pferde...
-
Hohenstein »
Die Gemeinde Hohenstein liegt mitten auf der so genannten Kuppenalb, umgeben von Äckern und Wiesen, Trockentälern mit Wacholderheiden und sanften bewaldeten Hügeln.Akt...
-
Holzkirch »
Holzkirch liegt an der Straße Ulm-Gerstetten auf der nördlich an das Lonetal angrenzenden Albhochfläche. Der Turm der ev. Pfarrkirche St. Barbara ist als Wahrzeichen H...
-
Hülben »
Hülben liegt auf einer Höhe von bis zu 731 Metern auf der Albhochfläche. Charakteristisch für diese Region ist der Boden, so genannter Basalttuff. Auf diesem staut sic...
-
Hüttlingen »
Hüttlingen liegt auf der östlichen Schwäbischen Alb am markanten Kocherknie zwischen Aalen und Ellwangen. Die Ursprünge der Gemeinde gehen bis in die alemannische Zeit...
-
Inzigkofen »
Inzigkofen liegt in der herausragenden Erholungslandschaft des Naturparks Obere Donau und direkt am Donauradwanderweg. Zur Donau hin schließt sich an den ehemaligen Kl...
-
Jagstzell »
Eine Gemeinde, deren Namen das Dorf historisch lokalisiert. Eine Zelle an der Jagst! Ihr Entstehen im engen Jagsttal verdankt die Gemeinde der vor ca. 1.000 Jahren erf...
-
Kirchheim unter Teck »
Historisch geprägt. Modern gestaltet.
Häuser, die Geschichte erzählen und jugendlicher Charme machen Kirchheim unter Teck zu einem attraktiven Mittelpunkt rund um die Burg Teck.
-
Laichingen »
Laichingen ist eine Kleinstadt und liegt etwa 25 km westlich von Ulm, auf der Laichinger Alb und gilt als die Leinenweberstadt auf der Schwäbischen Alb.Bis ins Mittela...
-
Langenau »
Langenau mit seinen Stadtteilen Albeck, Göttingen, und Hörvelsingen, zählt mit rund 14.000 Einwohnern zu den größten Städten im Alb-Donau-Kreis. Die Lage am Rande der...
-
Leinzell »
Leinzell liegt im Vorland der östlichen Schwäbischen Alb an der Lein, einem kleinen Nebenfluss des Kocher, etwa 10 km östlich von Schwäbisch Gmünd.
-
Lichtenstein »
Lichtenstein präsentiert sich heute als eine lebendige und moderne Gemeinde mit einem reichen gesellschaflichen und kulturellen Leben. Wahrzeichen von Lichtenstein ist...
-
Lonsee »
Die Gemeinde Lonsee liegt inmitten reizvoller Wacholderheiden und Waldflächen am Beginn des Lonetals auf der Schwäbischen Alb. Mit seinem Teilort Urspring und den dort...
-
Lorch »
Geschichte entdecken - Natur erleben Lorch ist eine liebenswerte Kleinstadt an der engsten Stelle des Remstals mit einem historischen Stadtkern sowie römischer und sta...
-
Mehrstetten »
Auf der Albhochfläche gelegen, umgeben von Buchenwäldern und Wacholderheiden, Trockentälern und Blumenwiesen bietet Mehrstetten eine reizvolle Landschaft, vielfältige...
-
Merklingen »
Merklingen liegt rund 20 Kilometer nordwestlich von Ulm, zwischen Geislingen an der Steige und Blaubeuren.In der Gründungsurkunde des Klosters Wiesensteig vom Ja...
-
Meßkirch »
Erleben Sie die verschiedenen Epochen mit anderen Augen!
Im Meßkircher Schloss, in dem verschiedene Museen untergebracht sind, lernen Sie die naheliegende Vergangenheit kennen. Dagegen sehen Sie auf der Baustelle des Campus Galli die Welt des 9. Jahrhunderts!
-
Meßstetten »
Dort, wo die Alb am höchsten ist und die steil abfallenden Felsen des Albtraufes die Besucher schon von weitem grüßen, liegt Meßstetten. Der Meßstetter Wasserturm mit...
-
Metzingen »
Einkaufen, genießen und wohlfühlen...
in Metzingen ist alles möglich. Eine faszinierende Welt voller internationaler Marken lädt zum Einkaufen und Bummeln rund um den Lindenplatz ein. Hier haben sich über 60 TopDesignerMarken angesiedelt, die keine Wünsche offen lassen.
-
Mössingen »
Von Wäldern und Streuobstwiesen umgeben, durchzogen von dem Flüsschen Steinlach, liegt die prämierte Blumenstadt Mössingen landschaftlich reizvoll am Fuß der Schwäbischen Alb in einer Landschaft mit ausgeprägtem Erholungscharakter.
-
Mühlhausen im Täle »
Die Gemeinde Mühlhausen im Täle – ein l(i)ebenswerter Ort im Goißentäle im Oberen Filstal.
-
Munderkingen »
Munderkingen liegt eingebettet in eine Donauschleife am Südrand der Schwäbischen Alb. Die Donau bildet mit ihren Flussschleifen und Altarmen eine für Munderkingen...
-
Münsingen »
...die Stadt im Herzen des Biosphärengebiets Schwäbische Alb
Die Münsinger Alb mit ihren zahlreichen Kuppen sowie dem Großen Lautertal mit seinen vielen Burgen bietet Ihnen eine abwechslungsreiche Landschaft die Sie zum erleben einlädt.
-
Neenstetten »
Eingebettet in einem idyllischen Obstbaumgürtel liegt Neenstetten 20 Kilometer nördlich von Ulm auf der Altheimer Ebene. Die Gemeinde wurde im Jahr 1225 erstmals...
-
Nerenstetten »
Am Rande des Lonetal gelegen bietet Nerenstetten erholsame Spazierwege, unter anderem den mit einer Muschel gekennzeichneten Jakobsweg. Doch auch Radfahrer finden hier...
-
Neuffen »
Die Kleinstadt liegt am Fuße der mächtigen Burgruine Hohenneuffen. Der mittelalterliche Stadtkern mit seinen frühbarocken Fachwerkhäusern birgt viele Schätze. Wanderwe...
-
Neufra »
Neufra ist eine kleine Gemeinde im Landkreis Sigmaringen, die sich zum Wohnen, Leben und Urlaub machen gleichermaßen anbietet.
-
Neuler »
Das landschaftlich reizvolle Bild der Gemeinde Neuler ist durch die Hochfläche geprägt, die von Landschaftsschutzgebieten in schlanken Bachtälern begrenzt wird. Schöne...
-
Niederstotzingen »
Niederstotzingen liegt am südöstlichen Rand der Schwäbischen Alb zwischen dem Donautal und dem Lonetal.
-
Nürtingen »
...die Stadt am Neckar
Nürtingen ist eine überaus lebendige Stadt mit 40.000 Einwohnern und liegt direkt am Neckar. Ein Spaziergang durch den mittelalterlichen, von liebevoll restaurierten Häusern geprägten Stadtkern - beispielsweise mit einem Stadtführer, der über die wichtigsten Gebäude und die Stadthistorie informiert - gilt als ein Erlebnis der besonderen Art.
-
Öllingen »
Malerisch und geschützt am Südhang der Flächenalb zum Langenauer Becken gelegen, ist unser ländlich strukturiertes Dorf, überragt von der unter Denkmalschutz stehenden...
-
Ottenbach »
Ottenbach liegt in einem Talkessel am Fuß des Hohenstaufen, südlich der Drei-Kaiser-Berge im Stauferland.Überregional bekannt wurde Ottenbach durch die Organisation un...
-
Pfronstetten »
Pfronstetten mit den dazugehörigen Teilorten Aichelau, Aichstetten, Geisingen, Huldstetten und Tigerfeld liegt auf einer weiten Hochfläche der Zwiefalter Alb an der B...
-
Pfullingen »
Die Stadt Pfullingen hat eine große Vergangenheit, aber auch eine lebendige Gegenwart. Der Name Pfullingen leitet sich wahrscheinlich von Phulo, dem alemannischen Stam...
-
Rainau »
In der Gemeinde Rainau - im Jagsttal gelegen - finden Sie das Naherholungsgebiet Bucher Stausee mit zahlreichen Freizeitmöglichkeiten. Genießen Sie die Natur auf zahlr...
-
Rammingen »
Rammingen liegt nordöstlich von Ulm und in der Nähe des Lonetals, das vielfältige Schönheiten wie z.B. Talauen, Wiesentäler, Baumgruppen, Waldlagen, Felsbildungen und...
-
Ratshausen »
Ratshausen liegt am westlichen Rand der Schwäbischen Alb. Die Gemeinde ist umgeben von den Bergen Plettenberg und Ortenberg und wird vom Fluss Schlichem durchquert.
-
Rechberghausen »
Rechberghausen wird urkundlich erstmals 1245, allerdings als Husen erwähnt. Es liegt im Vorland der Schwäbischen Alb und am Rande des Östlichen Schurwaldes. Die alte O...
-
Reutlingen »
...da können Sie was erleben
Eingebettet in eine der schönsten Regionen der Schwäbischen Alb liegt Reutlingen. Scheinbare Gegensätze formen seinen einzigartigen Charakter:
-
Römerstein »
Mit den Ortsteilen Böhringen, Donnstetten, Zainingen, Strohweiler und Aglishardt, zusammen 3.900 Einwohner und 757 - 803 m hoch gelegen, ist Römerstein die höchstgeleg...
-
Rosenberg »
Rosenberg liegt in einer waldreichen Landschaft zwischen Crailsheim und Ellwangen (Jagst). Die Gemeinde besteht aus 30 Ortsteilen und ist einer der weitverzweigtesten...
-
Rosenfeld »
Die Stadt Rosenfeld mit seinen Stadtteilen Rosenfeld, Bickelsberg, Brittheim, Heiligenzimmern, Isingen, Leidringen und Täbingen gilt als geografischer, kultureller und...
-
Rottenburg am Neckar »
…die Bischofsstadt am Neckar
Bereits die Kelten und Römer fühlten sich in Rottenburg am Neckar zwischen Schwäbischer Alb und Schwarzwald wohl und gründeten hier ihre Siedlungen.
-
Rottweil »
...die älteste Stadt Baden-Württembergs und Stadt der Türme
Rottweil ist nicht nur die älteste Stadt Baden-Württembergs, eine Hochburg der Schwäbisch-alemannischen Fasnet und die Heimat des gleichnamigen Hundes sondern auch die Stadt der Türme.
-
Salach »
Salach liegt landschaftlich reizvoll im Herzen des Filstals, dessen malerische Landschaft direkt am Fuße der Schwäbischen Alb zum Radfahren, Spazierengehen und Wandern einlädt.
-
Scheer »
Die Stadt Scheer liegt im Naturpark Obere Donau und ist Teil des Mörikepfades, da der Dichter Eduard Mörike sich mehrmals längere Zeit hier aufhielt und auch einige se...
-
Schelklingen »
... das östliche Tor zum Biosphärengebiet Schwäbische Alb
-
Schömberg mit Ortsteil Schörzingen »
Schömberg ist mit seinen knapp 4700 Einwohnern die größte Gemeinde im Oberen Schlichemtal. Sie darf sich von jeher als Stadt bezeichnen. Als aus vereinzelten Siedlung...
-
Schwäbisch Gmünd »
...die älteste Stauferstadt
Um 782 als Mönchsniederlassung des Klosters St. Denis bei Paris im Herzogtum Schwaben erwähnt, ist Schwäbisch Gmünd wahrscheinlich die älteste nachweisbare Stauferstadt im heutigen Württemberg.
-
Setzingen »
Setzingen ist eine kleine Gemeinde im östlichen Alb-Donau-Kreis und wird erstmals 1143 als zum Kloster Anhausen gehörig erwähnt. Die Bartholomäuskirche in der Ortsmitt...
-
Sigmaringen »
...die Hohenzollernstadt im Donautal
Sigmaringen, inmitten einer der schönsten Regionen Baden-Württembergs gelegen, ist eine Stadt mit einer äußerst interessanten und bewegten Vergangenheit.
-
Sigmaringendorf »
Sigmaringendorf liegt im Naturpark "Obere Donau", eingebettet in das idyllische Donau- und Laucherttal, umgeben von Wald und Naturlandschaft, am Zusammenflus...
-
Sonnenbühl »
Urlaub in Sonnenbühl heißt Urlaub für die ganze Familie. Spiel, Sport und Spaß stehen für einen gelungenen Urlaub auf der Schwäbischen Alb. Hier inmitten der abwechslu...
-
St. Johann »
Die Flächengemeinde liegt auf der leicht hügeligen Albhochfläche in unmittelbarer Nähe der Kurstadt Bad Urach. In St. Johann begrüßen Sie sechs reizvolle, ehemals selb...
-
Starzach »
Starzach ist im Neckartal zwischen Rottenburg am Neckar und Horb am Neckar gelegen. Sehenswürdig ist das Schloss Weitenburg. Schon im Jahre 1062 stand hoch über dem Ne...
-
Steinheim am Albuch »
Steinheim am Albuch liegt 6 km westlich von Heidenheim landschaftlich reizvoll inmitten eines vor ca. 14,7 Mio. Jahren entstandenen Meterorkraters, dem Steinheimer Bec...
-
Stödtlen »
Die Gemeinde Stödtlen liegt landschaftlich reizvoll im Nordosten des Ostalbkreises im Ellwanger Seenland, an der Landesgrenze von Baden-Württemberg und Bayern und an...
-
Tannhausen »
Erstmals urkundlich erwähnt findet man die Landgemeinde im Jahre 1100, im Zusammenhang mit dem ältesten am Ort ansässigen Geschlecht, den Freiherrn von und zu Thannhau...
-
Trochtelfingen »
Trochtelfingen liegt auf der „Kuppenalb“ an der Hohenzollernstraße. Die Geschichte Trochtelfingens reicht bis ins Mittelalter zurück. Zahlreiche historische Bauten un...
-
Tübingen »
...die Universitätsstadt am Neckar
Die schöne Universitätsstadt Tübingen am Neckar im geographischen Mittelpunkt des Landes Baden-Württemberg ist eine Dichter- und Denkerschmiede, in der seit über 530 Jahren gelehrt und geforscht wird. Tübingen ist lebendige Kulturstadt und moderner Wissenschaftsstandort, der weltweit eine Spitzenposition einnimmt.
-
Tuttlingen »
...die Stadt an der Jungen Donau
Tuttlingen ist eine sehr charmante und moderne Stadt, direkt an der Jungen Donau. Sie überrascht mit einem sehr vielfältigen, kulturellen Angebot, moderner Architektur, wunderschönen Wanderstrecken und einem sehr gut ausgebauten Radwegenetz. Es gibt viel zu entdecken!
-
Ulm »
In Ulm, um Ulm und um Ulm herum...
Ganz schön mutig, diese Ulmer! Da wird einfach gegenüber des ehrwürdigen Ulmer Münsters das blendend weiße, neuzeitliche Stadthaus gebaut, neben das historische Rathaus wurde die Stadtbibliothek als gläserne Pyramide gesetzt und mittendrin stehen noch die modernen Bauten der Neuen Mitte. Sieht das gut aus? Aber sicher, denn es zeigt: langweilig ist es hier an der Donau nicht!
-
Veringenstadt »
Mit seinem historischen Ortskern wartet Veringenstadt mit vielen Sehenswürdigkeiten auf: z.B. zahlreichen Fachwerkhäusern, dem ältesten Rathaus in Hohenzollern und den gotischen Fresken der einst ansässigen, weltberühmten Künstlerfamilie Strüb.
-
Waldstetten »
Die Gemeinde Waldstetten ist umgeben von den Drei-Kaiser-Bergen Stuifen, Hohenstaufen und Hohenrechberg und liegt inmitten einer traumhaft hügeligen Landschaft und in...
-
Wangen »
Wangen liegt landschaftlich reizvoll zwischen Filstal und Remstal, am Fuße des Schurwaldes. Die Schwäbische Alb und die drei Kaiserberge - Hohenstaufen, Rechberg und S...
-
Wäschenbeuren »
Aus staufischem Nachlass und Lorcher Klosterbesitz entstand 1271 das ehemalige Rittergut Wäschenbeuren. Einer Legende nach war hier die Hofwäsche der Hohenstaufen ange...
-
Weilen unter den Rinnen »
Weilen unter den Rinnen ist eine kleine, selbständige Gemeinde im Zollernalbkreis und gehört der Raumschaft und dem Wanderparadies Oberes Schlichemtal an. Das 600-Einw...
-
Weilheim an der Teck »
Weilheim an der Teck, die schwäbische Zähringerstadt mit einer über 1200-jährigen Geschichte, liegt 35 km südöstlich von Stuttgart am Fuße der Schwäbischen Alb.Zigtaus...
-
Westerheim »
Westerheim ist ein staatlich anerkannter Luftkurort. Auf 820 m über dem Meeresspiegel tankt man mit jedem Atemzug Gesundheit und Erholung. Die landschaftlich besonders...
-
Westhausen »
Westhausen liegt am Rand des Härtsfelds, eingebettet in das Jagsttal. Der Ort entstand wahrscheinlich als frühmittelalterliche Siedlung zwischen 700 und 900 nach Chris...
-
Wiesensteig »
Die Stadt Wiesensteig – zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert! Wiesensteig ist ein staatlich anerkannter Erholungsort, malerisch eingebettet in steile Abhänge der...
-
Winterlingen »
Winterlingen ist eine Gemeinde im Zollernalbkreis, etwa zehn Kilometer südöstlich von Albstadt. Auf dem zur westlichen Schwäbischen Alb zählenden Gemeindegebiet gibt e...
-
Wört »
Im Jahre 1024 wurde Wört erstmals in einer Urkunde von Kaiser Heinrich II erwähnt, der heutige Name taucht 1221 auf. Der Ortsadel saß auf dem zur Wasserburg ausgebaute...
-
Wurmlingen »
Zwischen Baar, Schwäbischer Alb und dem Heuberg vor den Toren der Kreisstadt Tuttlingen liegt die Gemeinde Wurmlingen. Schwäbisch, charmant und sympathisch eine leben...
-
Zimmern unter der Burg »
Zimmern unter der Burg ist eine kleine Gemeinde im Zollernalbkreis, hat eine Fläche von 505 ha und liegt in einer Talmulde am westlichen Rand der Schwäbischen Alb. Di...
-
Zwiefalten »
Inmitten von Wäldern liegt am Fuß der Schwäbischen Alb im Tal der Aach der ehemalige Klosterort Zwiefalten. Das Grün der Wiesen und die klaren Bäche bilden eine maleri...